frintrop-tt.de
Abteilung
Mannschaften
Sonstiges
Die nächsten Heimspiele
Freitag, 20.04.2018
- 3. Herren - TTSC Mülheim 71 II (19:30 Uhr, TH am Wasserturm)
18.04.2018
Siegesserie gerissen
06.04.2018
Stadtpokal-Endspiel
02.04.2018
"Siggi" Helsper neuer Eier-König
29.03.2018
Zweite positiv
21.03.2018
Zweite weiter siegreich
17.03.2018
VII verliert auch ihr letztes Spiel gegen ESG 99/06
13.03.2018
Nächster Triumph für die Zweite
09.03.2018
Ostereier-Turnier
03.03.2018
VII mit knapper Niederlage gegen Tusem VI
02.03.2018
Hobby-Badminton-Gruppe sucht Verstärkung
26.02.2018
Zweite auch in Krefeld siegreich
23.02.2018
Korrektur!
20.02.2018
Zweite düpiert Rheinkamp
15.02.2018
Matthias Kelemen "Spitze"
08.02.2018
Finale des Essener Stadtpokals erreicht
08.02.2018
Sechs Adler qualifizieren sich für die Bezirks-Vorranglisten
Du befindest dich hier:
Jugend - 22.11.2013
Marius Oertgen siegt bei Jungen-Vereinsmeisterschaft
Eine Woche nach den Schülern spielten auch die Jungen ihren Titelträger aus, wobei auch die Schüler, die schon in Mannschaften spielen, mitspielen durften, was ein Feld von 14 Teilnehmern ergab.
In den vier Gruppen gaben sich die Favoriten keine Blöße, was zu folgenden Viertelfinals führte:
Christian Soll - Jonas Schröder (3:0)
Nick Basten - Yannick Kurka (0:3)
Christopher Lorenz - Joel Gallina (3:0)
Noah Herborn - Marius Oertgen (1:3)
Nachdem Christian im Halbfinale mit dem Schüler-Vereinsmeister Yannick kurzen Prozess (3:0) machte, entwickelte sich ein spannender Kampf zwischen Christopher und Marius, welchen Marius in fünf Sätzen für sich entschied.
Unter verschiedenen Vorzeichen standen sich also Vorjahressieger Christian und Herausforderer Marius gegenüber. Während Christian souverän das Finale erreichte, hatte Marius im Viertel- und Halbfinale enge Matches zu überstehen. Dennoch entwickelte sich zwischen den beiden ein knappes Duell, welches vor allem aus langen Topspin-Block-Duellen bestand. Spielentscheidend war eine Situation beim Stand von 2:1 und 6:10 aus der Sicht von Christian. Er glich auf 10:10 aus, konnte diesen psychologischen Vorteil aber nicht nutzen, um den Satz und damit das Spiel für sich zu entscheiden. Nachdem Christian beim Seitenwechsel im fünften Satz mit 5:3 führte, begann Marius sicherer und druckvoller zu agieren, was ihm am Ende mit 11:7 den Sieg brachte.
Hier noch einmal die Platzierungen in der Übersicht:
1. Marius Oertgen
2. Christian Soll
3. Yannick Kurka
3. Christopher Lorenz